Kreidler Floret kurbelwellenlager tauschen
Heute habe ich die Kurbelwellenlager meiner Kreidler Florett gewechselt. Ich erkläre euch heute wie man das macht bzw. was man dafür braucht.
Das Kurbelwellenlager (Bo17) ist ein zweigeteiltes Lager. Ein Teil Sitzt auf der Kurbelwelle fest und der andere Teil im Gehäuse.
Um das äusere Lager zu entfernen legt ihr die Gehäusehelften bei 130 bis 160C in den Ofen. Dort lasst ihr sie min. 30min. Anschließend könnt ihr mit leichten Schlägen auf das Gehäuse die Lager leicht entfernen.
Das innere Teil des Lagers ist da schon etwas komplizierter. Ihr braucht dafür einen Abzieher den ihr bei EBay kaufen könnt oder euch selbst bauen könnt.
Hier findet ihr ein paar Zeichnungen von mir, falls ihr den Abzieher selbst bauen wollt.
Das ganze sollte dann in etwa so aussehen:
Und wenn ihr eine Schraube mit hoher Festigkeit habt benutzt lieber diese, da vorne auf die Spitze doch erhebliche Kräfte kommen.